iPhone 5 Akku: Vergleich zum Vorgänger | iPhone News

iPhone 5 Akku: Vergleich zum Vorgänger

Während Apple die Keynote am 12. September offiziell angekündigt hat, trudeln so langsam und allmählich die letzten Leaks herein. Dieses Mal ist es der Akku des iPhone 5, der schon vor einer ganzen Weile das erste Mal abgelichtet wurde. Hier handelt es sich jedoch um ein Bild, welches den direkten Vergleich zum Vorgänger zeigt.

iPhone 5 Akku: Vergleich zum Vorgänger

iPhone 5 Akku: Vergleich zum Vorgänger

Der neue Akku wird, wie auf dem Foto zu sehen ist, etwas länger sein und den Anschluss auf der entgegengesetzten Seite haben. Dies geht einher mit der neuen Anordnung der Hardware im Inneren des Smartphones. Die Dicke hat sich dagegen nicht geändert, auch, wenn es den Anschein haben mag. Trotz dessen soll das iPhone 5 gut 15 Prozent schmaler sein, als noch das iPhone 4S.

Hauptunterschiede zwischen dem iPhone 5 und dem iPhone 4S-Akku:

Der Akku des iPhone 5 wird knapp einen halben Zoll länger sein, als der des iPhone 4S. Die Dicke soll identisch sein.

Der Akku des iPhone 5 wird 3,8V/5,45Wh haben, während der alte Akku 3,7V/5,30Wh besaß.

Der Anschluss des Akkus ist nicht nur neu, sondern auch auf der entgegengesetzten Seite angebracht.iPhone 5 Akku: Vergleich zum Vorgänger

iPhone 5 Akku: Vergleich zum Vorgänger

via iPhone News

Neue iPods: Teilen sie sich die Keynote am 12. September mit dem iPhone 5?

Neue iPods: Teilen sie sich die Keynote am 12. September mit dem iPhone 5?

5. September 2012MarianAllgemein, Gerüchteküche, iPod Touch0 Kommentare und 0 Reaktionen

Wie berichtet wird das iPhone 5 am 12. September in einer Keynote präsentiert. Dabei gilt es als ziemlich sicher, dass das iPad Mini nicht an diesem Tag vorgestellt wird, sondern ein eigenes Event erhält. Doch nun sickern vermehrt Gerüchte an die Oberfläche, dass eine ganze Armada neuer iPods zusammen mit dem iPhone 5 vorgestellt wird…

Die Informationen zu den neuen iPods sind nach wie vor sehr spärlich gesäht. Vermutlich kann man aber mit zwei neuen bzw. aktualisierten Modellen rechnen. Eventuell kommt noch eine dritte hinzu.

Alle neuen iPods wird es in zahlreichen Farbvariationen geben. Ein Modell wird mit zwei verschiedenen Speichergrößen erhältlich sein, das andere in einer einzigen. Im Vergleich mit der aktuellen Modellpalette liegt es nahe dass also die Modelle Shuffle und Nano ein Upgrade bzw. eine Überarbeitung erhalten, da auch diese in je einer bzw. zwei Speichergrößen erhältlich sind.

Zur dritten Modelllinie gibt es bisher nur Gerüchte und Spekulationen. Die Jungs von 9to5mac.com spekulieren auf ein Modell, das optisch an das iPhone angelehnt ist: Ein relativ großes Touchscreen in Verbindung mit einem kleinen Homebutton. Dieses Modell würde die Lücke zwischen dem kleinen iPod Nano und dem iPod Touch schließen. Sowohl technisch, optisch, als auch vom Preis her.

Ob dieser neue iPod wirklich kommt bleibt jedoch reine Spekulation. Doch in 8 Tagen wissen wir mehr… iPNB wird umgehend berichten.

via iPhone News

WP Picture upload error „Unable to create directory – Is its parent directory writable by the server?“

Beim hochladen von bildern, erhält man die Meldung „Das Verzeichnis /home/WEBSITEFOLDER/public_html/wp-content/uploads“ kann nicht angelegt werden. Ist das übergeordnete Verzeichnis durch den Server beschreibbar?

(das Problem tritt dann auch auf, wenn man von einen iOS device bilder versucht hochzuladen, auf dem iOS geräte erhält man einfach die Meldung „fehlgeschlagen)

Das Problem liegt daran, dass der Webserver keine Verzeichnisse und dateien im „uploads“ anlegen kann.

Die lösung:
Auf dem Server die Rechte anpassen, Der Webserver braucht Schreibrechte auf dem „uploads“ Verzeichnis.