Run In Crowd: Highscore-Spiel mit mehreren Spielern

Run In Crowd: Highscore-Spiel mit mehreren Spielern – appgefahren.de.

 

Auf der Suche nach einer interessanten News bin ich heute auf Run In Crowd gestoßen.

 

 

 

 

 

 

 

Die Universal-App kann erst seit Ende Februar geladen werden und wird nun erstmals kostenlos angeboten, so dass man sich die sonst verlangten 79 Cent sparen kann. Run In Crowd (App Store-Link) ist genau so simpel wie Tiny Wings.

Mit einem kleinen schwarzen einäugigen Etwas, begibt man sich auf die Highscorejagd. Dabei gibt es nur einen Multiplayer-Modus, der eine Internetverbindung voraussetzt. Beginnt man ein neues Level wird man mit fünf anderen Spielern an den Levelanfang geschickt und muss in Formation das Level bezwingen. Dabei sieht man genau, wenn der Erste an einem Objekt hängen bleibt oder sich ganz in den Abgrund verabschiedet hat.

Die Steuerung ist super einfach: Mit einem Klick wird gesprungen, ein weiterer lässt den Einäugigen noch ein wenig höher springen. Mit dieser Technik muss man versuchen möglichst weit im Level zukommen, um natürlich besser als die Gegner zu sein. Außerdem gibt es im Spiel eine Hand voll In-App-Käufe, die das kleine schwarze Männchen mit einigen Extras, wie einem Hut oder Halstuch ausstatten – alles natürlich optional.

Run In Crowd macht Spaß und hat eine gute Grafik an Board. Zudem gibt es einen wirklich nett anzuhörenden Soundtrack dazu. Zu wissen, dass man immer gegen echte Personen antritt, macht das Spiel außerdem viel interessanter, als ein normaler Einzelspielermodus.

Via: appgefahren.de

Pituxo

20120412-221247.jpg

Pituxo sucht eine Freundin 🙂
Pituxo ist ein Bolonka Zwetna tricolor

Cool…. Got Cow

Got Cow? Inspiriert von Angry Birds Space

12. April 2012 → 14:02 Uhr von Freddy

 

 

 

 

 

 

 

David Miller ist jetzt mit seiner ersten Applikation an den Start gegangen, die auf den Namen Got Cow? hört.

Für 79 Cent kann man das 24 MB kleine Spiel auf iPhone und iPad installieren. Direkt in den ersten Leveln wird klar, wo sich der Entwickler hat inspirieren lassen.

Vergleicht man das Spielprinzip zwischen dem sehr erfolgreichen Angry Birds Space und dem neuen Got Cow? (App Store-Link), so wird man sehr schnell Gemeinsamkeiten finden. Doch wir wollen euch Got Cow? näher vorstellen.

Auf dem Display seht ihr verschiedene Gravitationsfelder, die den Weg einer Rakete beeinflussen können. Mit einem Kuh-ähnlichen Raumschiff können wir Raketen abfeuern, die bestenfalls alle drei Ufos abschießen sollte. Dabei wird der Weg natürlich von den Gravitationsfeldern beeinflusst, so wie man es schon aus Angry Birds Space kennt. Auf den Planeten selbst grasen einige Kühe, die man mit den Raketen auf keinen Fall treffen sollte, denn dann gibt es satte Minuspunkte.

An sich ist das Spiel wirklich gut gemacht und es kommen weitere Schwierigkeiten wie zum Beispiel Schwarze Löcher hinzu, die die Rakete sofort einsaugen. Zusätzlich kann man mit den gesammelten Münzen zwei Extras freischalten. Zum einen kann man sich die perfekte Flugrouten anzeigen lassen, zum anderen gibt es einen Joystick, mit dem man die Raketen im Flug steuern kann. Da man in den Leveln eher weniger Münzen bekommt, kann man weitere via In-App-Kauf erwerben.

Insgesamt ein nettes Spiel und wer schon alle Level in Angry Birds Space absolviert hat, bekommt in Got Cow? für 79 Cent bisher 60 Level geboten – weitere werden in einem Update nachgeliefert.

via Got Cow? Inspiriert von Angry Birds Space – appgefahren.de.

Armband-Smartphone: iWatch

Antonio DeRosa von ADR Studio ist euch vielleicht noch durch as kürzlich vorgestellte iPhone SJ Konzept in Erinnerung. Seine beeindruckenden Arbeiten präsentierte er aber auch schon früher, und stellte sein Konzept für die iWatch – ein iPhone, das am Armgelenk getragen werden kann – bereits vor Präsentation des iPod Nano 6G vor.

iWatch
iWatch

 

Zwei Jahre sind seit dieser Mockup-Serie vergangen, und DeRosa begeistert uns erneut mit einem kompletten Remake seines damaligen Konzepts: Zu den in bereits Version 1 des Konzepts vorhandenen Features (WiFi, 32 GB Speicher, Wireless Verbindungsmöglichkeiten zu iPhone und iPad, LCD-Picoprojektor, Frontkamera) kommen nun weitere Besonderheiten hinzu: Ein deutlich schlankerer und eleganterer Formfaktor, Polykarbonat-Aluminium-Gehäuse mit PK2 Kevlar Verstärkung, und Armbänder in 5 Farben (ebenfalls mit Polykarbonat-Elementen).

Einige Bilder zeigen wir euch im Anschluss, den Rest findet ihr hier:iWatch2 is here! « ADR Studio

Armband-Smartphone: iWatch 2, der Hybrid aus iPhone und iPod Nano

Armband-Smartphone: iWatch 2, der Hybrid aus iPhone und iPod Nano
Armband-Smartphone: iWatch 2, der Hybrid aus iPhone und iPod Nano
via: iPhone-news.org

iDesk Konzept

iDesk Konzept: Apple Touch-Schreibtisch voller Hightech

Microsoft’s Surface (zu sehen im Video weiter unten) ist ein neuer, großflächiger Touchscreen-Tisch, der Produktivität, Konnektivität und Kreativität vereinen soll.
Was dem Ganzen aber noch fehlt, ist das “Gewisse Etwas” von Apple.

Mit dem folgenden Mockup verbindet Designer Adam Benton die Idee hinter Surface mit dem für Apple typischen, einfachen und eleganten Design:

iDesk Konzept: Apple Touch-Schreibtisch voller Hightech

Wie auch bei Microsoft Surface besteht die ganze Fläche dieses Konzept-Tisches aus einer Touch-Oberfläche. iPhone, iPad & Co. können einfach erkannt und automatisch synchronisiert werden, in dem man sie auf die Tischfläche legt. Auch Anrufe, Kalendereinträge etc. kann man direkt am großen Touchscreen tätigen bzw. vornehmen. Anstelle einer Maus kann jede beliebige Fläche am Tisch als Trackpad-Bereich festgelegt werden.

iDesk Konzept: Apple Touch-Schreibtisch voller Hightech

The entire desk would be a touch-sensitive display capable of running several simultaneous apps, some of which–such as a calendar, phone, and digital Post-It notes—would replace their physical counterparts entirely. Notifications, to-do lists, video conferencing, Adobe tool palettes, and countless widgets such as calculators and weather reports would all appear right on the surface of your desk, literally putting your entire working world at your fingertips.

via: iPhone-news.org