Warum Apple so erfolgreich ist, Android und Windows Mobile nicht so beliebt sind…

Hallo,

wollte mal was loswerden,
zuerst zu mir, ich hatte in den letzten Jahren, einige Mobiltelefone, von Windows Mobile fast alle Versionen von 2003 bis Windows Mobile 6.5, einige Symbians und Android.

Irgendwann kaufte ich mir den iPhone 3G, soweit so gut, war zufrieden.
ca. 1 Jahr bis 1.5 Jahr später kaufte ich mir den HTC Desire,
(HTC hat früher, zu Windows Mobile 2003 zeiten seine Geräte über Qtek verkauft und ich habe gute Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht)
HTC liegt mir am Herzen. 🙂

Android ist genial, Google hat einiges gemacht, und wird mit Sicherheit im Zukunft einiges gutes machen.
Das grösste Problem von Android und für mich der einzige Grund wieso der hype am Erfolg, nicht wirklich rosig ist,
sind die Updates, Google gibt sich mühe und bringt immer wieder neues raus, aber die Mobiltelefonhersteller und Provider können nichts vernünftiges daraus machen, den jeder will sein (Sense, TouchWiz, usw.) (Simlocks, GPRS konfigs usw.)
Man kauft sich heute ein Android Mobiltelefon, und wird mit sehr grosse Wahrscheinlichkeit nie auf eine neue Android Version updaten können. (offiziell, für Bastler gibt es immer eine Lösung).

Daher ist für mich Android ein cooles Betriebssystem, jedoch nur für ein paar Monaten, den bei dem nächste Update, wird mein Mobiltelefon mit grossen Wahrscheinlichkeit auf dem alten Release bleiben.

Bei Apple funktioniert es ganz anders, sie geben den Ton an, und nicht die Hersteller oder Provider, daher bekommt man zbsp. IOS5 auch auf dem iPhone 3GS, der iPhone 3GS ist seit 2009 auf dem Markt, 2 Jahre später werden diese Geräte immer noch aktualisiert. „grosses Respekt“

Fazit:
Meine Meinung nach, langfristig hat nur Windows Mobile Chancen gegen IOS anzutreten, und nur solange die Update Politik stimmt, denn die Personen draussen wollen für den nächsten 12 bis 24 Monaten auf dem aktuellen stand sein.

Gruss

Apple invites press to ‚talk iPhone‘ at October 4 media event

Apple invites press to ‚talk iPhone‘ at October 4 media event

Apple on Tuesday sent out invitations to members of the press for an event on its Cupertino, Calif. campus next Tuesday, Oct. 4, with the tagline „Let’s talk iPhone.“

As was previously rumored, the presentation will be led by Apple Chief Executive Tim Cook, who will introduce the company’s next-generation iPhone. The event is scheduled for 10 a.m. Pacific, and AppleInsider will have full live coverage.

The invitation is made up of icons from Apple iOS operating system that powers the iPhone. It includes a Calendar icon with the date of Tuesday, Oct. 4, a Clock displaying the time as 10:00, the Maps icon pinpointed on the company’s Cupertino headquarters, and a Phone displaying one missed call. „Let’s talk iPhone,“ it reads.

AppleInsider first reported last week that Apple began blacking out vacation days for employees at some of its retail stores for the second week of October. It is expected that the next iPhone will launch soon after next week’s event, potentially on Oct. 14.

Rumors leading up to this year’s event have been varied, with some debate as to whether Apple will release a completely redesigned „iPhone 5,“ an „iPhone 4S“ with an appearance similar to the current-generation iPhone 4, or both. Some have suggested the redesigned iPhone 4 could be a new entry-level model geared toward emerging markets that could be sold without a service contract.

The New York Times claimed earlier this month that Apple’s next iPhone will sport a „fairly different“ appearance. That’s supported by a number of third-party cases that have appeared in recent months, showing a handset with curved sides and a flat back, similar to the design of the iPad 2.

 

talk iPhone

 

But while cases and rumors have pointed toward a redesigned device, leaked parts have shown a handset that looks nearly identical to the iPhone 4 with some minor revisions. Some have speculated those parts to represent the so-called „4S“ model, but no components from the rumored redesigned „iPhone 5“ have been seen.

Two points that rumors have been consistent on are the camera and processor expected to be found in Apple’s next iPhone. Numerous reports have indicated the handset will sport an 8-megapixel camera for higher resolution photos, while the device is widely expected to run the same A5 processor found in the iPad 2.

via AppleInsider | Apple invites press to ‚talk iPhone‘ at October 4 media event.